B2P021 Familie Pichler - Lämmerproduzenten und Lohnunternehmer
Eine spannende Unterhaltung mit einigen Nebengeräuschen.
17.01.2021 103 min Wilhelm Geiger
Zusammenfassung & Show Notes
Bodenständig, pragmatisch, bunt und schon auch ein bisserl lustig. Das beschreibt die Familie Pichler wohl am besten.
In dieser Folge des BauertothePeople (B2P) Podcast erfahren wir in familiärer Runde viel über die "Produktion" von Lämmern und das sog. Lohnunternehmertum. Warum gerade diese beiden Bereiche? Weil es Sinn macht! Schafe bzw. Lämmer sind in der Haltung und Aufzucht weniger anspruchsvoll als beispielsweise Kühe. Auch kann man mit ihnen, ob ihrer Größe, auch leichter arbeiten, was besonders auch für Frauen ein Vorteil ist. So ist z.B. die Geburt eines Lammes wesentliche einfacher zu bewerkstelligen, als die eines wesentlich größeren und schwereren Kalbes. Auch zeitlich kann kann man die Tiere flexibler halten, was im Hinblick auf das Lohnunternehmen aber auch für die Freizeitgestaltung von Vorteil ist.
Warum braucht es überhaupt Lohnunternehmen und was sind die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Faktoren, die diesen Wirtschaftszweig vorantreiben? Neben den "Hauptthemen" kommen aber auch viele weitere Punkt zum Ausdruck.
Eine spannende und wenig romantische Perspektive zur aktuell so romantisierten Direktvermarktung zum Beispiel. Wer das alles wissen will, muss aber schon auch reinhören :-)
### Wichtig zu wissen ... ###
Wenn du BauertothePeople unterstützen möchtest, dann kannst du das hier machen ... https://paypal.me/bauertothepeople
Oder einfach auf unserer Website unter der Rubrik "Unterstützt uns" ... https://www.bauertothepeople.at/unterstuetzt_uns/
Danke an Haindling, dass wir euer Lied für Intro und Outro verwenden dürfen. Es passt einfach perfekt!
Danke für´s Reinhören und Weitersagen!
Durch´s Reden kommen die Leut zam
In dieser Folge des BauertothePeople (B2P) Podcast erfahren wir in familiärer Runde viel über die "Produktion" von Lämmern und das sog. Lohnunternehmertum. Warum gerade diese beiden Bereiche? Weil es Sinn macht! Schafe bzw. Lämmer sind in der Haltung und Aufzucht weniger anspruchsvoll als beispielsweise Kühe. Auch kann man mit ihnen, ob ihrer Größe, auch leichter arbeiten, was besonders auch für Frauen ein Vorteil ist. So ist z.B. die Geburt eines Lammes wesentliche einfacher zu bewerkstelligen, als die eines wesentlich größeren und schwereren Kalbes. Auch zeitlich kann kann man die Tiere flexibler halten, was im Hinblick auf das Lohnunternehmen aber auch für die Freizeitgestaltung von Vorteil ist.
Warum braucht es überhaupt Lohnunternehmen und was sind die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Faktoren, die diesen Wirtschaftszweig vorantreiben? Neben den "Hauptthemen" kommen aber auch viele weitere Punkt zum Ausdruck.
Eine spannende und wenig romantische Perspektive zur aktuell so romantisierten Direktvermarktung zum Beispiel. Wer das alles wissen will, muss aber schon auch reinhören :-)
### Wichtig zu wissen ... ###
Wenn du BauertothePeople unterstützen möchtest, dann kannst du das hier machen ... https://paypal.me/bauertothepeople
Oder einfach auf unserer Website unter der Rubrik "Unterstützt uns" ... https://www.bauertothepeople.at/unterstuetzt_uns/
Danke an Haindling, dass wir euer Lied für Intro und Outro verwenden dürfen. Es passt einfach perfekt!
Danke für´s Reinhören und Weitersagen!
Durch´s Reden kommen die Leut zam
Feedback
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!